Kunstausstellungen & Rundgang

Gemeinsam mit den großzügigen Sponsoren des Jugendförderpreises kann der Förderverein der Schubertiaden Schnackenburg e.V. auch in diesem Jahr herausragende Nachwuchsmusiker auszeichnen und in ihrer weiteren musikalischen Laufbahn mit einem Preisgeld unterstützen. Die Förderung von jungen Talenten ist seit 2012 ein Anliegen des Fördervereins sodass der Eröffnungsabend der Schubertiaden Schnackenburg den jungen Studenten und Schülern gewidmet ist.
2019 sind Tamy Chenoa Freund (Violine) als regionale Preisträgerin, Nikolaus Brany (Klavier), Sào Soulez Larivière (Viola), Hyesook Lee (Violine) und Yaroslav Molochnik (Klavier) unsere Preisträger 2019.
Das Konzert beginnt am 15. August 2019, 19 Uhr.
Mehr Informationen zu unseren Preisträgern 2019 erhalten Sie in der Rubrik „Nachwuchsförderung“.
Ein besonderer und herzlicher Dank gilt dem Lions Club Lüchow-Dannenberg, dem Rotary Club Lüchow-Dannenberg, der Firma Hildebrandt, Firma Fintelmann, Firma Paul Thiede, Firma Schenk, der gemeinnützigen Voelkel-Stiftung u.a. zur Ermöglichung der Vergabe des Jugendförderpreises in diesem Jahr.
In der im letzten Jahr neu gegründeten Konzertreihe „Wandlungen“- hervorragende Absolventen von Arkadi Zenzipér, hören Sie ausgewählte Absolventen im Konzert und anschließend im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Prof. Arkadi Zenzipér.
Bei dem Zusatzkonzert am Samstag, 17. August 2019, 17:30 Uhr erleben Sie die Pianistin Kateryna Titova.
„Sie ist eine Revoluzzerin: technisch brillant, gegen den Strich gebürstet; kein Punk der Klassik, aber auch nicht ganz die feine Dame. Eine Künstlerin, die Geschichte mit den Händen erzählt“, schrieb der MDR anlässlich der Veröffentlichung der Debüt-CD Kateryna Titovas mit Werken von Rachmaninow (Sony Classical, 2009).
Für das Konzert findet keine Platzkartenvergabe statt.
Dauer des Konzertes und des Gesprächs: 45 Minuten
Im Anschluss an das Konzert wird die Platzkartenvergabe für das Abendkonzert vor der Kirche stattfinden.
Alle unsere Veranstaltungen, unser Rahmenprogramm sowie die mitwirkenden Musikerinnen und Musiker finden Sie in unserem Flyer, den sie rechts auf der Seite herunterladen können!
Neben den Abendkonzerten mit fantastischen Musikern können Sie das Konzert mit kurzem Gespräch „Wandlungen“ am Samstag genießen, Einführungen am Samstag und Sonntag lauschen und die Galerien der Schnackenburger Künstlerinnen und Künstler bei einem Rundgang besuchen.
Wir freuen uns ?